Campus

Die Campus Fahrräder GmbH besteht in ihrer jetzigen Form seit 2007. Pedelecs und E-Bikes baut Campus aber schon seit fast 20 Jahren und Fahrräder sogar noch viel länger. Aus den Vorgängerunternehmen Begena und Campus Bike bringt Campus mehr als 70 Jahre Know how und Erfahrung mit. Als kleiner Hersteller haben wir einen großen Vorteil. Wir planen unser Programm nicht bereits Jahre im Voraus und sind damit nicht langfristig auf die Modellkonzeptionen festgelegt. So können wir immer neue Trends kurzfristig aufgreifen, produziert seine Fahrräder individuell und garantiert größtmögliche Flexibilität. Neben einer breiten Serienausstattung kann bei allen Modellen mit unserem Modularsystem alles individuell, bis hin zur Speichenfarbe, angepasst werden. So entsteht Ihr perfektes Rad. Das gilt natürlich auch für Campus E-Bikes.
Ein Campus E-Bike verlässt die Produktion erst, wenn es perfekt ist.
– Leitmotiv Campus
BM 28 - Aufgeräumte Optik trifft bequeme Stabilität
Der Akku im Rahmen verborgen aber zum Laden jederzeit herausnehmbar. Die integrierte E-Bike-Lösung mit dem Brose-Mittelmotor. Optional auch mit dem Riemenantrieb Gates Carbon Drive™: Sauber. Laufruhig. Robust. Dies sind die Vorteile des Gates Carbon Drive™ Systems. Der mit Carbon verstärkte Riemen hat eine längere Lebensdauer als eine Fahrradkette, muss nie geschmiert werden und ist beinahe wartungsfrei..
Key Features
- Akku im Rahmen integriert; zum Laden herausnehmbar
- Drive T: extrem leiser und kräftiger Mittelmotor von Brose
- hydraulische Felgenbremse Magura HS11
- Rohloff Speedhub möglich
- Farebn: weiß und schwarz (matt)
BM 12 - geräuschlos über den Asphalt gleiten
Geräuschlos über den Asphalt gleiten. Der Brose Mittelmotor Drive T unterstützt Sie leise, kräftig und gleichzeitig harmonisch..
Key Features
- Drive T: extrem leiser und kräftiger Mittelmotor von Brose
- Übersichtliches Display mit allen wichtigen Infos
- Magura HS11 hydraulische Felgenbremsen
- Akku: 450 Wh im Gepäckträger
- 3 Serienfarben udn viele Sonderfarben
- Zul. Gesamtgew. in der Standardausstattung 120 kg
Top-Qualität - handgefertigt in Deutschland
Campus E-Bikes stehen für Qualität. Von der hochwertigen Pulverbeschichtung der Rahmen, über die hauseigene Laufradproduktion bis zur Montage im Werk in Forst (Landkreis Karlsruhe) erfolgen die Arbeitsschritte auf dem Weg E-Bike ausschließlich in Deutschland. Unsere Monteure fertigen Ihr Fahrrad in Handarbeit. Dabei lautet unser Leitspruch: Ein Campus-Rad verlässt die Produktion erst, wenn es perfekt ist.
Einzigartiges Modular System - auch bei E-Bikes
Das modulare System von Campus verschafft dem Kunden auch bei der Konfiguration seines E-Bikes eine maximale Flexibilität. Was man wählen kann? Praktisch alles! Rahmenform und -farbe, Schaltung, Bremsen, Sattel, Sattelstütze, Gabel, Lenker, Griffe, Beleuchtung, Reifen, Felgen, Gepäckträger, Radschutz, Kettenschutz und vieles mehr (bis zur Speichenfarbe).
Campus unterstützt seine Kunden bei der Auswahl, indem bereits eine sinnvolle Standardausstattung vorgeben ist, die dann mit allen relevanten Details und Bedürfnisse angepasst werden kann. Nutzen Sie dazu unsere kompetente Beratung!
Campus-E-Bikes: Touren, Trekking, City/Stadt
Homepage: www.campus-bike.info